zum Inhalt
MITTEILUNG

The Future of Ceramics

24. und 25. Mai 2024 Seeschloss Ort, 4810 Gmunden

CITY OF CERAMICS – CONFERENCE –GMUNDEN

Die Stadt Gmunden lädt in Zusammenarbeit mit der Abteilung Plastische Konzeptionen / Keramik der Kunstuniversität Linz,  im Rahmen einer zweitägigen Konferenz, eine Reihe zeitgenössischer Künstler nach Gmunden ein um über ihre Beziehungen zur Keramik zu diskutieren.

Die KERAMIKKONFERENZ ist Teil einer ganzen Reihe von Projekten unter dem Titel CITY OF CERAMICS, im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024.

Es gibt ein wiedererwachtes Interesse an Keramik, das das keramische Material von einem handwerklichen oder industriellen Material zu einem der angesagtesten Materialien in der Kunst gemacht hat. Da die Kunstuniversität Linz den einzigen zeitgenössischen künstlerischen Studiengang mit Schwerpunkt Keramik in Österreich anbietet, ist es notwendig, über die aktuelle Situation, aber auch über mögliche zukünftige Entwicklungen nachzudenken. Dies ist umso wichtiger, als die Zahl der auf Keramik spezialisierten Abteilungen an Kunsthochschulen und Universitäten in ganz Europa in den letzten Jahren zurückgegangen ist, da sich die auf Material ausgerichteten Abteilungen verlagern, um stärker digitalen und medienorientierten Ansätzen Rechnung zu tragen.

Indem wir eine breite Gruppe von Künstlern nach Gmunden einladen, werden wir uns mit künstlerischen Praktiken und Einstellungen befassen und diskutieren, ob Keramik immer noch als Gegengewicht zu einer zunehmenden Digitalisierung gesehen werden kann, um einem Verlust an Greifbarkeit in der Welt entgegenzuwirken; Wir betrachten Transformationen und Entwicklungen zwischen einem traditionell handwerklich geprägten Medium an den Grenzen der zeitgenössischen Kunst und einer Wiederbelebung und Durchdringung des Handwerklichen durch eine neue Linse. Indem wir Keramik als mehr als nur ein Material betrachten, können wir ihre zukünftige Stellung hinterfragen und erkunden, welche konzeptionellen Veränderungen in der Zukunft zu beobachten sein könnten.

Artists
Isabelle Andriessen, Liz Craft, Matthew Lutz Kinoy, Mire Lee, Lindsey Mendick, Giles Round, Jennifer Teets, Thu Van Tran

Theorists
Dr. Rainald Franz, Genoveva Rückert, Veronika Schreck, Ranti Tjan

Weitere Infos zu Programm und Anmeldung zur Konferenz finden Sie hier.