zum Inhalt
PRAESENTATION

Fabric Interaction # 1

Eröffnung: Mi, 24. Juni 2009, 19.00 Uhr | Ende: Sa, 4. Juli Boutique BLUMA, Hauptplatz 15-16, 4010 Linz

„Fabric Interaction“ nennt sich eine Serie von textilen Interventionen, die von Studentinnen der Masterstudienrichtung Textil/Kunst&Design und einer Studentin des Lehramtsstudiums Textiles Gestalten an der Fassade der Boutique BLUMA, am Hauptplatz 15-16 in Linz, realisiert wird.
Katharina Kleinfelder, Monika Haider, Stephanie Mariella Sonnleitner und Fatime Gazvini Zadeh entwickelten unterschiedliche Fassadengestaltungen für diesen Ort am Linzer Hauptplatz. Betreut werden sie dabei von A.Univ.-Prof. Monika Pichler.

Eröffnung

# 1 „Hauptplatz Kollektion“
Am Mittwoch, den 24. Juni 2009 um 19.00 Uhr wird die Serie mit der Masterstudentin Katharina Kleinfelders Hauptplatz Kollektion eröffnet.
Ihre Arbeit nimmt unmittelbaren Bezug zum Ort und verändert sich performativ. Auf leichtem Baumwollstoff wurden Bekleidungsteile mit Motiven der Pestsäule in den Farben der Häuserfassaden des Platzes digital gedruckt. Aus den Stoffbahnen an der Fassade von „Bluma“ werden jeden Tag zwei Teile von der Designerin herausgeschnitten und zusammengenäht. Das fertige Kleidungsstück wandert in das Geschäft und die Stoffbahnen lösen sich im Laufe der Zeit immer mehr auf.
Die Unikate der Hauptplatz Kollektion von Katharina Kleinfelder können erworben werden und bieten der Käuferin die Möglichkeit „ein Stück Linz“ mitzunehmen.


Weitere Termine
Mi, 12. August 2009 – Monika Haider (Masterstudium)
Mi, 23. September 2009 –  Stephanie Mariella Sonnleitner (Masterstudium)
Sommer 2010 Fatime – Gazvini Zadeh (Lehramtsstudium)

"Mode zum Ausschneiden" von Katharina Kleinfelder