zum Inhalt
AWARD

BLUE Award 2016 - PreisträgerInnen

Ausgezeichnet wurden Sophie Schrattenecker, Architekturstudentin (Masterstudium) und Hannes Sampl, Absolvent des Universitätslehrgangs überholz. Am Mittwoch, 24. August 2016 wurde zum bereits vierten Mal der Blue Award vergeben. Der internationale Studierendenwettbewerb zeichnet Beiträge zur Nachhaltigkeit in Architektur, Raum- und Stadtplanung aus, 2016 erstmals auch Projekte des Bauingenieurwesen. Die Vergabe erfolgte im Wiener Rathaus im Rahmen der World Conference on Timber Engineering (WCTE). Eingereicht wurden über 200 Projekte aus 34 Ländern, die Jury hat 15 Entwürfe für die Preisverleihung ausgewählt. Die Jury hat sich in den Kategorien auf jeweils zwei Preisträger geeinigt, im Bereich Holzbau
gab es drei "honorable mentions". Kategorie 2: Ecological Building and Building in Existing Structures
Sophie Schrattenecker | Pueblos Calleros – Ribbon-built villages at the Ecuadorian coast
Studierende an der Kunstuniversität Linz, Masterstudium Architektur
Betreuer: O.Univ.Prof. Roland Gnaiger
Projektfoto.jpg Honorable Mentions Holzbau:
Hannes Sampl | Mountain Chapel Kendlbruck
Absolvent des Universitätslehrganges überholz an der Kunstuniversität Linz
Betreuer: DI Helmut Dietrich
Die Aufgabe umfasst die Entwicklung einer Kapelle in Selbstbauweise mit dem Anspruch, ausschließlich Potentiale und Ressourcen aus einem definierten, lokalen Betrachtungsumfeld zu nutzen. Architektur wird in diesem Zusammenhang nicht nur als Produkt, sondern als Prozess der Produktion aus lokalen Materialien im Zusammenspiel mit den beteiligten Personen und deren Kompetenzen/Fertigkeiten verstanden.
Projektfoto.jpg Mitglieder der Jury
Arch.in Kazuyo Sejima, SANAA Architekten, Pritzker Preisträgerin 2010, Ehrenpräsidentin der Jury
Arch. Albert Dubler, ehem. Präsident International Union of Architects
Em. O. Univ.-Prof. Arch. Cuno Brullmann, Architekt und em. Professor für Wohnbau TU Wien
Prof. Architekt Dipl.-Ing. Much Untertrifaller, Architekt und Gastprofessor an der TU Wien und der Fachhochschule Konstanz
Mag. Marina Hämmerle, Spezialistin für Regional- und Kommunalentwicklung
Dr. Robert Korab, Büro Raum und Kommunikation, Vorsitz und Moderation der Jury (nicht stimmberechtigt) www.blueaward.at

(v.l.n.r.): Leo Bettini Oberkalmsteiner, Thomas Harlander, Charlotte Fredriksson, Lisa Geiszler, Sophie Schrattenecker, Florian Anzenberger, Phuong Quan Trinh, © WCTE_Robert Herbst

Preisübergabe an Hannes Sampl, © Veronika Müller