zum Inhalt
FORUM DIALOG

Valie Export: IMAGINATIONEN IM MEDIALEN KONTEXT

Do, 29. Juni 2006, 18.00 Uhr Hauptplatz 8, Hörsaal, 1. Stock

Valie Export gibt einen Überblick über ihr künstlerisches Werk, angefangen von Expanded Cinema Arbeiten über Fotografie bis zu den heutigen Zeichnungen sowie Arbeiten im öffentlichen Raum  und Projekte vorstellen, die noch der Durchführung harren.
Valie Export wurde 1940 in Linz geboren. Sie ist Medienkünstlerin, Performancekünstlerin und Filmemacherin und lebt in Wien. Ihre künstlerische Arbeit umfasst unter anderem Video Environments, digitale Fotografie, Installationen, Body Performances, Spielfilme, Experimentalfilme, Dokumentarfilme, Expanded Cinema, konzeptuelle Fotografie, Körper-Material-Interaktionen, Persona Performances, Laser Installationen, Objekte, Skulpturen, Texte zur zeitgenössischen Kunstgeschichte und Feminismus.

Portfolio

 

  • Seit 1968 Präsentation der künstlerischen Arbeiten in internationalen und nationalen Einzel- und Gruppenausstellungen ua. Centre Georges Pompidou, Paris; The Museum of Modern Art, New York, Institute of Contemporary Art, London; Biennale di Venezia; documenta, Kassel; MoCA, Los Angeles;
  • Stedelijk Museum, Amsterdam; MUMOK, Wien; Generali Foundation, Wien;
  • P.S.1 Contemporary Art Center, New York; Shanghai Art Museum, Shanghai; Palais des Beaux-Arts,Brüssel;
  • Tate Modern, London; Metropolitan Museum of Art, Seoul, Korea;
  • Metropolitan Museum, New York;
  • ars electronica, Linz/A  und Teilnahme an internationalen Film- und Videofestivals ua. International London Filmfestival; Filmex, Los Angeles;
  • Internationale Filmfestspiele Berlin, Cannes, Montreal, Vancouver, San Francisco, Locarno, Hongkong, Sidney, New York, etc.
  • Seit 2003 Vorsitzende des Universitätsrates der Kunstuniversität Linz/A.
  • Seit 2005 im Aufsichtsrat Linz 2009, Kulturhauptstadt Europas.

Fotos
www.valieexport.com