zum Inhalt

FRAUEN BAUEN

Finissage und Pressegespräch am 16. Mai 2024

Im Wintersemester 2023/24 sind im Studio RAUMkultur an der Architekturabteilung der Kunstuniveristät Linz 16 Projekte von Architekturstudierenden im Rahmen einer Kooperation mit dem "Verein für Frauen und Qualifikation" (VFQ) und der "she:works GesmbH" entstanden. Sie sind als eine "architektonische Machbarkeitsstudie" für den Standort Fröbelstraße 16 zu verstehen und wurden von 26. April bis 16. Mai 2024 im splace am Hauptplatz unter dem Titel FRAUEN BAUEN ausgestellt. Die Studierenden haben wegweisende Konzepte entwickelt, die nicht nur Räume, sondern auch Vorgangsweisen für ein einzigartiges Frauenprojekt in Oberösterreich gestalten. Und sie haben verstanden, auf welche Weise ein Betrieb für Frauen, der diese auffängt, stärkt und für den Arbeitsmarkt qualifiziert, sich räumlich-organisiert aufstellen muss.

Anlässlich der Finissage fand am 16. Mai eine Pressekonferenz mit LH-Stv.in Mag.in Christine Haberlander, Mag.a Susanne Steckerl (she:works) und Univ.-Prof. DI Architekt Michael Zinner, PhD (Studio RAUMkultur, Kunstuniversität Linz) sowie eine anschließende Diskussionsrunde mit Mag. Klaus Kumpfmüller (HYPO OÖ) und Mag. Christoph Wurm (Firefly) im splace am Hauptplatz statt. Diese bot eine einzigartige Gelegenheit, über die drängenden Fragen im Zusammenhang mit Frauen, Geld und Bauangelegenheiten zu reflektieren.

Wer für die Ausstellung dieses Mal keine Zeit fand, darf sich trösten: Die Finissage ist zugleich der Auftakt für eine Reise, die die Ausstellung nun antritt – sie wird wandern und an unterschiedlichen Orten der Öffentlichkeit präsentiert. Im Rahmen dieser Wanderschaft wird sie auch im Landesdienstleistungszentrum bei LH-Stv.in Christine Haberlander einen Halt machen. Weitere Standorte werden folgen.