zum Inhalt
WETTBEWERB

12. Westerwaldpreis 2009 - Keramik Europas

Fr, 28.08. 2009 bis So, 31.01. 2010 Höhr-Grenzhausen, Lindenstraße 13, 56203 Deutschland

Eine international besetzte Jury nahm die Bachelorstudentinnen der Abteilung Keramik Eva Daxl, InSook Park und die Absolventin Elisabeth Wedenig in die Ausstellung zum Wettbewerb "Westerwaldpreis 2009 -  Keramik Europas" auf.  
Die drei ausgewählten TeilnehmerInnen haben zwar keinen der begehrten Preise gewonnen. Ihre exzellenten Arbeiten Zeitgenössischer Keramik "Dream Box" (InSook Park), "Unten ist oben - oder ist Oben unten?" (Eva Daxl) und " Schubjekte" (Elisabeth Wedenig) bleiben aber noch bis Sonntag, 31. Januar 2010 im Keramikmuseum ausgestellt.
Der Westerwaldpreis wurde 1973 erstmalig ausgeschrieben, um herausragende keramische Arbeiten handwerklicher wie künstlerischer Art im Rahmen eines Wettbewerbes und einer Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald zu präsentieren. Dies ist dem Westerwaldkreis auch für die 12. Auslobung des Westerwaldpreises 2009 - Keramik Europas vorrangiges Anliegen. Zudem gilt es, den Dialog um Keramik und Kunst in der Region zu fördern und den kulturellen Austausch innerhalb Europas zu pflegen.

www.keramikmuseum.de

© Keramikmuseum Westerwald

"Dream Box", InSook Park)

" Schubjekte", Elisabeth Wedenig

"Unten ist oben - oder ist Oben unten?", Eva Daxl