zum Inhalt
PROJEKT

Climbing the St(Age) of Participation

FWF Förderung für das AEC Projekt von Klaus Obermaier und Christopher Lindinger, Gastprofessor des Lehramtsstudiums Mediengestaltung.

Ab 2011 wird das Futurelab ein dreijähriges Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Zukunft interaktiver Bühnenperformances umsetzen.

(St)Age of Participation: Publikumsbeteiligung in der bühnenbasierten Medienkunst

„St(Age) of Participation“ lautet der Name des Projekts – eine Anspielung auf Social Media und die aktuelle Kollaborationskultur und zugleich der Verweis auf die interdisziplinäre Erforschung und Entwicklung innovativer Mitmach-Szenarien. Die zentrale (Forschungs-) Frage dabei: Wie können die Theater-, Konzert- oder PerformancebesucherInnen der Zukunft mittels neuer Technologien – Tracking Systemen, Laser Scans oder persönlichen 3D-Avataren – auf die Geschehnisse auf der Bühne einwirken? Wie kann das Publikum zur Gestaltung von Sounds, Visuals oder sonstigen Inhalten beitragen? Hierfür geeignete und dabei benutzerInnenfreundliche Interfaces sollen im Laufe der nächsten drei Jahre am Futurelab entwickelt werden. 

Geleitet wird das Forschungsprojekt von Klaus Obermaier und Christopher Lindinger, Director of Research and Innovation am Ars Electronica Futurelab. Christopher Lindinger misst der Realisierung des Forschungsprojekts große Bedeutung für die internationale Medienkunstszene bei: „Während wir in der Entwicklung interaktiver Einzel-Installationen schon viel Erfahrung haben, betreten wir im Bereich der bühnenbasierten Medienperformances absolutes Neuland. Außer der 2001 vom US-Künstler Golan Levin umgesetzten ‚Telesymphony’, bei der klingelnde BesucherInnenhandys zur Live-Komposition avancierten, oder Klaus Obermaiers Experimente zur Soundgenerierung durch das ‚Angreifen’ von Laserstrahlen gibt es hier so gut wie keine – erfolgreichen – Beispiele.“ Für Klaus
Obermaier liegt eine der großen Herausforderungen im Erreichen einer hohen ästhetischen, emotionalen und intellektuellen Inszenierungsqualität – trotz oder gerade wegen der unvorhersehbaren Real-Time-Interventionen des Publikums: „Die multimediale Bühnenkunst der Zukunft hat nichts mehr mit passiver Rezeption zu tun.

Climbing the St(Age) of Participation

www.aec.at